Diese Website unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen den Umstieg auf Edge, Chrome, Safari oder Firefox.ewed.

Was wäre, wenn Sie aus Bakterien eine Welt voller Farben erschaffen könnten?

Bakterien sind die Zukunft der Farbe. Highlights in unserer neuesten Kapsel.

Die Zukunft der Farbe ist da und wird mithilfe von Bakterien hergestellt

Colorifix kann Farben an einzigartigen Orten erzeugen, indem es Bakterien nutzt, die in Organismen vorkommen, die für das durchschnittliche menschliche Auge zu klein sind, um sie wahrzunehmen, indem es auf den DNA-Bauplan in verschiedenen Pigmenten zugreift und diese mit Hilfe von Mikroben in einzigartige Farben umwandelt. Von da an sind der von der Natur inspirierten Welt der Farben keine Grenzen gesetzt. Wussten Sie, dass unsere Farbe Blue Boll aus Pigmenten hergestellt wird, die in Seidenkokons vorkommen, und dass Midway Geyser Pink (benannt nach dem berühmten Midway Geyser Basin im Yellowstone-Nationalpark) Pigmente rund um Quellen verwendet?

Farbe kann eine schmutzige Aufgabe sein

Wussten Sie, dass der durchschnittliche Färbeprozess bis zu fünf Wäschen dauern kann und für den Farbaufbau hohe Temperaturen von mehr als fünf aufeinanderfolgenden Stunden erfordert? Obwohl synthetische Farben oft aus umweltschädlichen Petrochemikalien und giftigen Chemikalien hergestellt werden, sind sie nicht die einzigen Übeltäter. Natürliche Farbstoffe erfordern möglicherweise noch eine chemische Behandlung, um die Farbstoffe zu fixieren und ein Ausbleichen zu verhindern. Wenn wir stattdessen die von Colorifix entwickelten Mikroben verwenden, können wir die Farbpalette der Natur mit deutlich saubereren Ein- und Ausgängen nachbilden. Wir brauchen nur 1 Wäsche und 3 Stunden mit Colorifix. Stattdessen kommen bei dem Verfahren keine schädlichen Chemikalien, weniger Energieverschwendung und weniger Wasser zum Einsatz. Colorifix revolutioniert nicht nur die Färbebranche, seine Lösung ist auch skalierbar.

Wissen Sie?

Allein die jährliche Menge an Kleidung im Vereinigten Königreich erfordert zum Färben mehr als 20 Milliarden Liter Wasser. Wenn Sie auf der Tower Bridge stehen und auf die Themse blicken würden, müssten Sie 3,9 Tage warten, bis diese Wassermenge durchfließt.

Entdecken Sie die Kraft der Bakterien

Die Colorifix-Technologie lokalisiert Gene, die in der Natur für die Farbproduktion verantwortlich sind. Diese DNA kann von Tieren, Pflanzen und Insekten stammen und wird in einen Mikroorganismus eingefügt, der wie eine kleine biologische Fabrik funktioniert. Diese manipulierten Mikroben wachsen in einem Fermenter auf der Grundlage nachwachsender Rohstoffe, darunter Einfachzucker, Salz und pflanzliche Nebenprodukte (genau wie Bier). Alles im Fermenter wird dann zusammen mit dem zu färbenden Garn oder Stoff in Standard-Färbemaschinen gegeben.

Biotechnologie

Es handelt sich um ein Biotechnologieunternehmen, das den Färbeprozess revolutioniert, um dazu beizutragen, die Umweltbelastung der Textilindustrie zu verringern. Fortsetzung der Missionen? Wir entwickeln natürliche Lösungen zur Lösung der aktuellen Probleme unseres Planeten. Als Pionier der Innovation entwickelte er das erste biologische Verfahren zur Herstellung, Einlagerung und Fixierung von Pigmenten in Textilien. Diese Methode verbraucht mindestens 68 % weniger Wasser als herkömmliche Färbeanwendungen und bis zu 90 % weniger bei synthetischen Fasern.